Gallerie
Wegen des großen Aufwandes, alle Anzeigen aufzulisten und mit
entsprechenden Bildern zu versehen, gibt es hier eine allgemeine Übersicht.
Sie dient als Orientierung und Gesamtübersicht. Die Batterie dient
nur als Größenvergelich.
Schon die FAQ
gelesen? Dort stehen zb. die Abkürzungen.
In
der Übersicht finden
Sie die ganzen technischen Erläuterungen.
November 2006
Hier nun ein paar Bilder der TINY-Disp-Variante
in den neuen Farbvarianten Weiß/Schwarz, Amber/Schwarz, sowie Beispielansichten
verschiedener Varianten.
|
dual
V1
Ladedruck / Höchstwert
Abgastemperatur/H-Wert
|
|
|
dual
V3
Lambda/Höchstwert
Abgastemperatur/Höchstwert
|
|
|
dual
V3
Lambda/Höchstwert
Abgastemperatur/Höchstwert
|
|
|
dual
V4
Benzindruck/Niedrigstwert
Ladedruck/Höchstwert
|
|
|
dual
V4
Benzindruck/Niedrigstwert
Ladedruck/Höchstwert
|
|
|
dual
V4
Öldruck / Niedrigstwert
Ladedruck / Höchstwert
|
|
|
|
|
|
dual
V5
Benzindruck/Höchstwert
Abgastemperatur/Höchstwert
|
|
|
|
|
|
dual
V5
Öldruck
/ Niedrigstwert
Abgastemp / Höchstwert
|
|
|
|
|
|
dual
V6
Lambda / Höchstwert
Öldruck / Niedrigstwert
|
|
|
dual
V6
Lambda / Höchstwert
Öldruck / Niedrigstwert
|
|
|
dual
V6
Lambda / Höchstwert
Benzindruck/Niedrigstwert
|
|
|
dual
V6
Lambda / Höchstwert
Benzindruck/Niedrigstwert
|
|
|
dual
V9
Temperatur1/Höchstwert
Ladedruck / Höchstwert
|
|
|
dual
V9
Temperatur1/Höchstwert
Ladedruck / Höchstwert
|
|
|
dual
V10
Temperatur1/Höchstwert
Benzindruck/Niedrigstwert
|
|
|
dual
V10
Temperatur1/Höchstwert
Benzindruck/Niedrigstwert
|
|
|
dual
V10
Temperatur1/Höchstwert
Öldruck/Niedrigstwert
|
|
|
dual
V10
Temperatur1/Höchstwert
Öldruck / Niedrigstwert
|
|
|
dual
V11
Temperatur1/Höchstwert
Temperatur2/Höchstwert
|
|
|
dual
V11
Temperatur1/Höchstwert
Temperatur2/Höchstwert
|
|
|
dual
V12
Temperatur1/ Höchstwert
Lambda / Höchstwert
|
|
|
dual
V12
Temperatur1/Höchstwert
Lambda / Höchstwert
|
|
|
triple
V3
Öldruck/Niedrigstwert
Abgastemp / Lambda
|
|
|
triple
V3
Öldruck/Niedrigstwert
Abgastemp / Lambda
|
|
|
triple
V3
Benzindruck
/ Höchstwert
Abgastemperatur / Lambda
|
|

Weiß/Blau
|
|
|
Oktober 2006
Hier nun ein paar Bilder der TINY-Disp-Variante.
Auch hier gilt wieder, daß nur ein paar allgemeine Ansichten abgebildet
werden.
Blau
auf Weiß
bei Sonne
|
|
Rot
auf Schwarz bei Sonne
|
 |
Übersichtsanzeige
Abgastemp / Höchstwert
Ladedruck / Höchstwert
|
 |
 |
Ladedruck
|
 |
 |
Lambdabereich
(Normale Sonde)
|
 |
 |
Ansaugluftemperatur
|
 |
 |
Öldruck
|
 |
 |
Benzindruck
|
 |
|
2zeilig
oder 3zeilig?
Bei 3 Zeilen sind die Ziffern
kleiner und schlechter ablesbar.
Wird nur auf speziellen Wunsch
bereit gestellt.
|
|
TINY-Disp:
.Display:
ca 55x30x21

.Sensorkasten
(ü. leicht abnehmbares 3m-Kabel verbunden): 60x50x40
.Zeichenhöhe: 5,6 mm
.diverse Farben (blaue auf weiß, rot auf schwarz etc
.Kontrastreiches Bild
.Gute Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung
.Je nach Sonnenlichtintensität und Einstrahlungswinkel kann der Blauton
 und Ablesbarkeit variieren
.Versorgungsspannung: 7-17V
.durch geringe Maße in Radioschacht, Mittelkonsole etc einbaubar
.Frontplatte (unbearbeitet, ca 75x50)
BIG-BLUE
Die
einzelnen Anzeigen bestehen aus einer Übersichtsseite, bei der
alle gewünschten Werte auf einen Blick veranschaulicht werden.
Durch das Drücken des Umschaltknopfes werden die einzelnen Ansichten
durchgeschaltet. Diese Ansichten sind die einzelnen Werte in
Großdarstellung bzw. als Balkendiagramm (dem analogen Anzeigemodus
nachempfunden) mit bestimmten Werten zusätzlich als Zahl.
Diese Großansichten bzw Diagramm-Ansichten sind bei allen Anzeigen
gleich, so daß erneute Beispielbildern auf den Seiten nicht nötig
erscheinen.
Blau
bei Sonne
|
|
 |
Übersichtsanzeige
LDA
aktuell/ Höchstwert
LMB / Voll-Lastschalter an
Ölt/Ansaugluftemperatur
Drehzahlmesser/Höchstwert
|
 |
Ladedruck
Groß
|
 |
Lambdabereich
Groß
(Normale Sonde)
|
 |
Ladedruck
Diagramm
mit aktuellem Wert und Höchstwert bei XXXX U/Min als Zahl
|
 |
Lambda
Diagramm
mit aktuellem Wert und Höchstwert bei XXXX U/Min als Zahl
|
 |
Ansaugluftemperatur
Groß
|
 |
Öltemperatur
Groß
|
 |
Drehzahl
Groß
|
 |
Spurt-Übersicht
In
acht 500 U/Min-Schritten ab 3000 U/Min wird der jeweilige Ladedruckwert
angezeigt. So kann nach einem Spurt in Ruhe der Ladedruckverlauf
analsysiert werden.
|
 |
Spurt-Übersicht
In
acht 500 U/Min-Schritten ab 3000 U/Min wird der jeweilige Lambdabereichswert
angezeigt. So kann nach einem Spurt in Ruhe der Lambdabereichs-
wertverlauf analsysiert werden.
|
BIG-BLUE
Blau
seitlich bei Sonne
|
|
 |
Übersichtsanzeige
LDA
aktuell/ Höchstwert
LMB / Voll-Lastschalter an
Ölt/Ansaugluftemperatur
Drehzahlmesser / Höchstwert
|
 |
Ladedruck
Groß
|
 |
Lambdabereich
Groß
(Normale Sonde)
|
 |
Ladedruck
Diagramm
mit aktuellem Wert und Höchstwert bei XXXX U/Min als Zahl
|
 |
Lambda
Diagramm
mit aktuellem Wert und Höchstwert bei XXXX U/Min als Zahl
|
 |
Ansaugluftemperatur
Groß
|
 |
Öltemperatur
Groß
|
 |
Drehzahl
Groß
|
 |
Übersichtsanzeige
In
acht 500 U/Min-Schritten ab 3000 U/Min wird der jeweilige Ladedruckwert
angezeigt. So kann nach einem Spurt in Ruhe der Ladedruckverlauf
analsysiert werden.
|
 |
Übersichtsanzeige
In
acht 500 U/Min-Schritten ab 3000 U/Min wird der jeweilige Lambdabereichswert
angezeigt. So kann nacheinem Spurt in Ruhe der Lambdabereichs- wertverlauf
analsysiert werden.
|
BIG-BLUE
Blau
ohne Sonne
|
|
 |
Übersichtsanzeige
LDA
aktuell/ Höchstwert
LMB / Voll-Lastschalter an
Ölt/Ansaugluftemperatur
Drehzahlmesser / Höchstwert
|
 |
Ladedruck
Groß
|
 |
Lambdabereich
Groß
(Normale Sonde)
|
 |
Ladedruck
Diagramm
mit aktuellem Wert und Höchstwert bei XXXX U/Min als Zahl
|
 |
Lambda
Diagramm
mit aktuellem Wert und Höchstwert bei XXXX U/Min als Zahl
|
 |
Ansaugluftemperatur
Groß
|
 |
Öltemperatur
Groß
|
 |
Drehzahl
Groß
|
 |
Übersichtsanzeige
In
acht 500 U/Min-Schritten ab 3000 U/Min wird der jeweilige Ladedruckwert
angezeigt. So kann nach einem Spurt in Ruhe der Ladedruckverlauf
analsysiert werden.
|
 |
Übersichtsanzeige
In
acht 500 U/Min-Schritten ab 3000 U/Min wird der jeweilige Lambdabereichswert
angezeigt. So kann nach einem Spurt in Ruhe der Lambdabereichs-
wertverlauf analsysiert werden.
|
 |
Übersichtsanzeige
1.
Abgastemperatur aktuell/Höchstwert
2. Benzindruck aktuell /Höchstwert
3. Öldruck aktuell/Schnittstellen-Temperatur (Sensorkästchen)
4. Öltemperatur
|
 |
Lieferumfang
LDA_ÖLT_ALT (Beispiel)
Display
mit Auswertelektronik, Senssorkästchen, Ladedluft- temperatursensor,
Öltemperatursensor, Schlauch aus Sensorkästchen für
Ladedruck. Drehpoti für die Regelung der Helligkeit, Wippschalter
für das Durchschalten der Ansichten. (BIG-Blue)
|
 |
Lieferumfang
LDA_AGT_ÖLT_ALT (Beispiel)
Display
mit Auswertelektronik, Senssorkästchen, Abgastem- peratursensor
(3mm Durchmesser, 3m teflonummantelte Leitung)Ladedlufttempperatursensor,
Öltemperatursensor, Schlauch aus Sensorkästchen für
Ladedruck. Drehpoti für die Regelung der Helligkeit, Wippschalter
für das Durchschalten der Ansichten. (BIG-Blue)
|
BIG-BLUE:
Februar
2006:
Es fehlen noch Beispielbilder für: Benzindruck, Öldruck, Breitbandlambda
BIG-BLUE:
.Display:
ca 83x39x20
.Display-Schaltung gesamt: 100x40x55

.Sensorkasten (ü. leicht abnehmbares 3m-Kabel verbunden): 60x50x40
.Zeichenhöhe/breite: 5x4
.Blaue Hintergrundbeleuchtung bei weißer Schrift
.Entspiegelte Frontscheibe
.Kontrastreiches Bild
.Gute Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung
.Je nach Sonnenlichtintensität und Einstrahlungswinkel kann der Blauton
 und Ablesbarkeit variieren
.Versorgungsspannung: 7-17V
.durch geringe Maße in Radioschacht, Mittelkonsole etc einbaubar
.Frontplatte (unbearbeitet) in Din-Radiogröße mit ausgefrästem Mittelteil
|